25.03. 2024 Jörg Maier – Die Portomarken von Chile

29.04. 2024 Dr. Herbert Fenzel – Musik und Theater in Nürnberg – Nürnberg, wie es singt und klingt

27.05. 2024 Günther Korn – „Vom Werden und Wirken des Protestantismus“

24.06. 2024 Dr. Herbert Fenzel – der Flughafen Nürnberg – Luftpost von und nach Nürnberg

29.07. 2024 Dr. Peter Janka – Der Postverkehr während der Belagerung von Paris 1870/71

30.09. 2024 Rainer von Scharpen – Firmenlochungen auf Ausgaben Nachkriegsdeutschlands

28.10. 2024 Franz-Karl Lindner – „Blindensendungen – eine (meist) vergessene Verwendungsart“

25.11. 2024 Dr. Herbert Fenzel – Jahreskarten des Germanischen Nationalmuseums 1876-1947

                      Axel Hiller – frühe Zensurpost vom August 1914

16.12. 2024 Interessante Stücke von allen Teilnehmern

27.01. 2025 Hermann Dietl – Der Postvertrag Österreich und Bayern von 1842 bis 1850 als Wegbereiter des DÖPV und ÖIPV

24.02. 2025 Jörg Maier – 2 Pesos Barquitos von Buenos Aires 1858

31.03. 2025 Axel Hiller – Postzustellungsurkunden im Deutschen Reich 1879 bis 1923

28.04. 2025 Günther Korn – Mona Lisa

26.05. 2025 Herbert Fenzel –  Aus Nürnberg dreimal um die Welt 1910 – 1912

30.06. 2025 Dieter Michelson – Wie funktioniert eine Auktion? – Einblick in das moderne Auktionsgeschehen.

28.07. 2025 Wolfgang Maassen – Auswanderer nach New York im 19. Jahrhundert

29.09. 2025 Hermann Dietl – Vorderösterreich und Vorarlberg bis ins Jahr 1806

27.10. 2025 Vortragsthema noch offen

24.11. 2025 Dr. Schaefer – Ostasiatisches Kreuzergeschwader / kleiner Kreuzer Dresden